BWT Weichwasseranlage AQA Basic 11350
Die Ein-Säulen Weichwasseranlage ist der Nachfolger von Bewamat 10.
Das Basismodell
Die Weichwasseranlage AQA basic
ist als kostengünstiges Einstiegsmodell
für die junge Familie auf
Basis des AQA smart konzipiert:
Damit muss nun wirklich niemand
mehr auf seidenweiches Perlwasser
verzichten – und das Baby fühlt sich
im kuschelig - weichen Handtuch
noch mal so wohl.
Die Anlage ist für 1 - 2 Fam. - Wohnhaus oder 5 Personen geeignet.
Der Salzvorrathsbehälter beinhaltet 15 kg.
Anschlussnennweite N 32(R1 1/4" AG)
Nenndruck 10 bar
Betriebsdruck 1,5 - 8 bar
Nenndurchfluss
(nach DIN 14743) 1,4 m3/h
Druckverlust 0,7 bar
Nennkapazität 3,2 mol 18 m3x°d
Harzmenge 7 l
Regeneriermittelvorrat max. 15 kg
Regeneriermittel pro Reg.
bei 18 m3x°d 0,8 kg
Abwassermenge pro Reg.
bei 18 m3x°d 50 m3
Netzanschluss 230/50 V/Hz
Anschlussleistung 20 W
Temp. Wasser/Umgebung max. 30/40 °C
HxBxT 630x390x580 mm
Betriebsgewicht ca. 19 kg
Lieferumfang:
- Mikroprozessor-Steuerung
- Mehrwege-Steuerventil
- Enthärtersäule mit Austauscherharz
- Netzgerät mit Kabel und Netzstecker
- Anschluss-Modul 1"
- Multiblock Modul A
- Anschluss-Set DN 32/32 DVGW
- 2 m Spülwasserschlauch
- 2 m Überlaufschlauch 18 x 24
- Befestigungsmaterial
- AQUATEST-Härteprüfgerät
Hersteller-Nr.: 11350
Adresse:
Industriestraße 7
69198 Schriesheim
Deutschland
Tel.: +49 6203 73-0
E-Mail: bwt@bwt.de
https://www.bwt.de
WEEE-Nummer: 80428986
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}